Der Islam und Europa
Film zur Geschichte des Islam in Europa. Welche Rolle spielt der Islam in der Geschichte Europas?
Was bewegt muslimische Jugendliche? Wie denken sie über ihre Zukunft nach? Was bedeutet ihnen ihre Herkunft? Wie blicken sie auf Deutschland? Wie gehen sie mit Zuschreibungen um, wie entsteht Heimat, was prägt Identitäten? Die Bundeszentrale schickt ab sofort für zwei Jahre eine Ausstellung auf Tour, die Schülerinnen und Schüler, aber auch alle anderen einlädt, sich mit solchen Fragen zu beschäftigen. Mehr dazu auf der Webseite der Ausstellung: http://www.wasglaubstdudenn.de/